Skip to content

Aktuelle Nachrichten 18.06

Umweltministerin Gewessler stimmt für Renaturierungs-Gesetz, die ÖVP will deshalb rechtliche Schritte einleiten, in Österreich vertrauen immer weniger Personen den Nachrichten und in Indien kam es zu einem schweren Zugunglück. Herzlich Willkommen zu den aktuellen Nachrichten. 

*Alternativlink zum Video: Youtube 

Umweltministerin Leonore Gewessler war am Montag beim Treffen der Umweltminister:innen der EU-Staaten in Luxemburg. Dort gab es die Abstimmung zum Renaturierungs-Gesetz. Das Gesetz will natürliche Lebensräume wieder herstellen. Gewessler stimmte dem EU-Gesetz zu. Mit ihrer Zustimmung wurde das Gesetz abgesegnet.

In Österreich war man sich aber nicht einig. Einige waren gegen das Gesetz. Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte deshalb an, eine Klage beim EuGH einzureichen. Außerdem will die ÖVP die Umweltministerin nun wegen Amtsmissbrauchs anzeigen.

————————————–

Die Zahl der weltweit einsatzbereiten Atomwaffen ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Weltweit sind im Jänner 2024 rund 9.600 Atom-Sprengköpfe bereit für einen möglichen Einsatz gewesen. Fast alle dieser Sprengköpfe gehören den USA oder Russland.

Insgesamt 9 Länder verfügen derzeit über Atomwaffen. Neben den USA und Russland sind das China, Großbritannien, Frankreich, Indien, Israel, Pakistan und Nordkorea. Seit 2018 gaben diese 9 Länder mehr als 360 Milliarden Euro für Atomwaffen aus.

————————————–

Die Menschen in Österreich vertrauen den Nachrichten immer weniger. Laut einer aktuellen Umfrage vertrauen nur knapp 35 Prozent der Österreicher den Nachrichten. So gering war das Vertrauen noch nie. Im Jahr 2021 waren es noch mehr als 46 Prozent. In Finnland hingegen ist das Vertrauen in die Nachrichten mit 69 Prozent besonders hoch.

Am öftesten werden Nachrichten in Österreich über das Fernsehen konsumiert, gefolgt von Social Media und Radio. Das Lesen von gedruckten Zeitungen hat in den letzten Jahren stark abgenommen.

————————————–

In Indien hat es am Montag ein schweres Zugsunglück gegeben. Ein Personenzug ist mit einem Güterzug kollidiert. Bei dem Zusammenstoß entgleisten dann mehrere Waggons und stürzten um. Dabei sind mindestens 15 Menschen gestorben, viele weitere Passagiere wurden verletzt.

Die Rettungskräfte schlossen nicht aus, dass noch weitere Leute in den umgestürzten Waggons eingeklemmt sind. Indien hat eines der größten Bahnnetze der Welt, es ist auch das Land mit den meisten Einwohnern der Welt. In Indien kommt es immer wieder zu sehr schweren Zugsunglücken.

————————————–

 

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar