Wie funktioniert der Lorm-Handschuh bei Taubblindheit?
Ab einer gewissen Sehschwäche sind taubblinde Menschen auf taktile oder haptische Kommunikation angewiesen. Die wohl bekannteste Methode ist das Lormen, auch Lorm-Alphabet genannt, benannt nach seinem Erfinder Hieronymus Lorm. Mit diesem Tastalphabet kann man auf der Hand buchstabieren. Im Interview erklärt uns eine Betroffene, wie man damit kommuniziert.